Radierungen

Egal ob Materialdruck, Radierung, Collage, etc., etc.. Jedes der Söllnerischen Kunstwerke – egal, ob klein- oder großformatig, hat ein Konzept. Ein Konzept, das sich durch Formen, Farben, Materialien definiert.

Söllners Bilder stimulieren durch die Konstruktion eines imaginären Raums das vegetative System des Körpers des Betrachters, der, abhängig von seiner ihn umgebenden Kultur, mit Phantasie eine individuelle, eigenständige Interpretation des Kunstwerks entwickelt.

1950
Radierung

1950
Radierung
ohne Titel
handsigniert
h = 24 cm
b = 14 cm

<  >

1965
Radierung

1965
Radierung,
Probedruck
handsigniert
h = 28 cm
b = 25,5 cm

<  >

1966
Radierung

Sie sehen links eine Radierung und rechts ebenfalls.

Sie sehen und fühlen den Unterschied zwischen den beiden Bildern. Die linke Radierung wirkt „flach“, unvollkommen. Die rechte Radierung wurde mit dem Radiergriffel bearbeitet (sog. Kaltnadel) uns sofort erkennen und spüren Sie mehr Räumlichkeit.

Hier hat Max Söllner experimentell gezeigt, wie ohne strikt geometrische Linien ein „Raum“, ein „Raumgefühl“ entsteht.

Betrachten Sie die folgenden Arbeiten bitte einmal mit einem „raumgreifenden Blick“.

<  >

1966, Radierung
Probe
handsigniert
h = 24 cm / b = 11 cm

1966, Radierung
Probe
handsigniert
h = 24 cm / b = 11 cm

1970
Radierung

1970
Radierung
Probedruck
collagiert
ohne Titel
handsigniert
h = 36
b = 31
mit Original
Rahmen

<  >

1971
Radierung

1971
Probedruck 1/1
Radierung, collagiert
Handsigniert
h = wird recherchiert
b = wird recherchiert

<  >

1971
Radierung

1971
Probedruck 1/1
Radierung, collagiert
Handsigniert
h = wird recherchiert
b = wird recherchiert

<  >

1972
Radierung

1972
Radierung,
collagiert
ohne Titel
handsigniert
h = 16
b = 12,5

<  >

1973
Radierung

1973
Radierung,
collagiert
Probedruck
handsigniert
h = 18,5
b = 25

Fürther Kunstpreis, 14.10.1984
Diese collagierte Radierung zierte die Einladung zur Verleihung des Fürther Kunstpreises

<  >

1974
Radierung

1974
Radierung
E.A.
handsigniert
h = 11
b = 11,3

<  >

1975
Radierung

1975
Radierung
Variante 1/1
handsigniert
h = 15,5
b = 12

<  >

1979
Radierung

1979
Variante
Radierung, collagiert
Handsigniert
h = wird recherchiert
b = wird recherchiert

<  >

1982
Radierung

1982
Variante
Radierung, collagiert
Handsigniert
h = 16 cm
b = 12,5 cm

<  >

1982
Radierung

1982
Radierung
ohne Titel, 2/15
handsigniert
h = 34,5
b = 32

<  >

1983
Radierung

1983
Radierung,
collagiert
Variante 1/1
handsigniert
h = 14
b = 15,7

<  >

Ohne Datum
Radierung

ohne Datum
Radierung,
collagiert
Variante 1/1
handsigniert
h = 11
b = 17

<  >

Ohne Datum
Radierung

o.Dat.
Variante
Westwind
Radierung, collagiert
Handsigniert
h = wird recherchiert
b = wird recherchiert

<