ODRADEK
Die „Figur“ des Odradek ist ein gar seltsames Ding(?) oder Wesen(?), in Franz Kafkas Prosatext „Die Sorge des Hausvaters“ aus der Erzählungssammlung „Ein Landarzt“. Odradek ist eine rätselhafte und vieldeutige, jungenhafte Gestalt, die nicht zu fangen ist, während sie flink durch alle Häuser streunt und stets zurückkehrt.
Im tieferen Sinn ist diese Gestalt ein zutiefst unverständliches und widersprüchliches „Etwas“.
Odradek wird häufig als Frage nach einem Sinn gedeutet. Die Auflösung seines Wirklichkeitsstatus und seines Sinns lässt sich aus dem Prosatext nicht entnehmen.
Max Söllner hat sich von dem kleinen Hausgeist inspirieren lassen und hat neun kleine, heitere Zeichnungen zu Papier gebracht.
Frau Söllner hat diese Arbeiten dem Kunstmuseum in Erlangen geschenkt.